Was man so alles (selbstklebend) versiegeln
kann…
 |
Sicherheitssiegel, vielseitig einsetzbar |
Wichtiges wird oft versiegelt, und zwar schon seit langer,
langer Zeit. Siegelringe, die als Stempel benutzt wurden, sind schon seit der
Antike bekannt. Das klassische Siegelwachs wurde bis zum 16. Jahrhundert zum
Versiegeln von Schriftstücken benutzt, danach kam der Siegellack in Mode.
Während früher das Versiegeln eher ein Zeichen von Macht bedeutete, spielen
heute Aspekte wie Schutz vor Diebstahl, Raubkopie, Manipulation,
Produktpiraterie und ungefugtem Öffnen sowie die Wahrung von
Garantieansprüchen, Herkunft, Frische und Hygiene eine Rolle.
Und zum Glück gibt es heute auch deutlich einfachere und
sicherere Methoden als Wachs oder Lack – nämlich selbstklebende Siegeletiketten in den unterschiedlichsten Ausführungen und
Sicherheitsstufen für eine breite Palette an Einsatzbereichen.