Individuell - vielseitig -
wasserlösliche Spezialmaterialien für Mehrweggläser
 |
Etiketten für Honiggläser |
Genau wie alle anderen Nahrungsmittel muss für
den Verkauf bestimmter Honig gemäß den einschlägigen Gesetzen der
Lebensmittelbranche nach strengen Kriterien ausgezeichnet werden (es gibt sogar
eine extra Honigverordnung). Doch dies bedeutet nicht nur bloßes Auflisten von
Verkehrsbezeichnung, Inhalt, Ursprungsland, Losnummer, Mindesthaltbarkeit und
Herstellerangaben. Ein attraktives und ansprechendes Label ist Aushängeschild
für die Imkerei, Kontakt zum Verbraucher und daher ein wichtiges und nicht zu
unterschätzendes Werbe- und Verkaufsinstrument.
Da leere Honiggläser häufig zurückgenommen und
wieder verwendet werden, empfiehlt sich ein zunächst einwandfrei klebendes aber
später rückstandsfrei und einfach zu entfernendes Haftpapier.