Individuell - vielseitig -
wasserlösliche Spezialmaterialien für Mehrweggläser
Etiketten für Honiggläser |
Da leere Honiggläser häufig zurückgenommen und
wieder verwendet werden, empfiehlt sich ein zunächst einwandfrei klebendes aber
später rückstandsfrei und einfach zu entfernendes Haftpapier.
Niemand hat Zeit und Lust zu endlosem Abpulen und Abkratzen von schmierigen Kleberesten, daher muss das Ablösen anwenderfreundlich, unkompliziert, effizient und schnell von statten gehen.
Niemand hat Zeit und Lust zu endlosem Abpulen und Abkratzen von schmierigen Kleberesten, daher muss das Ablösen anwenderfreundlich, unkompliziert, effizient und schnell von statten gehen.
Perfekt für diesen Einsatzzweck geeignet sind in Wasser auf- oder ablösbare Etiketten. Es gibt zwei Varianten dieser
Wash-Off-Labels: 1.) Papier und Klebstoff lösen sich bei herkömmlichen Wasch-
und Spülvorgängen vollständig auf und werden mit dem Abwasser entsorgt. 2.) Nur der Klebstoff ist wasserlöslich. Hier fällt der
Sticker im Wasser als Ganzes vom Glas ab und wird in einem Stück entsorgt.
Beide Materialtypen gewährleisten einfache Anwendung und hygienisch saubere
Gefäßoberflächen.

Wenn kein ablösbares Material gewünscht oder benötigt wird, steht eine Reihe weiterer attraktiver und sehr unterschiedlicher Haftsubstrate für Papieraufkleber aller Art zur Verfügung. Rustikales braunes Packpapier mit geriffelter Streifenmusterung, brillant-weißes Hochglanzpapier, metallisiertes Papier in gold oder silber, holografisch schimmerndes Material für extravagante Optik sowie gelbes und Leuchtfarbenpapier für Zusatzkennzeichnungen, Preisangebote und vieles mehr.
![]() |
Verschluss- / Siegeletiketten |
Beim Design sind der Fantasie quasi kaum
Grenzen gesetzt. Vom simplen Text auf kleinen Ergänzungsaufklebern (z.B.
Haltbarkeitsdatum, Losnummer), Barcodedrucken und QR-Codes über aufwändig
gestaltete Layouts mit mehrfarbigen Logos, Blumen-, Bienen- und Naturmotiven
bis hin zu erstklassigem Fotodruck sind alle Wünsche realisierbar. Digital gefertigte Etiketten bieten ein attraktives
Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch geringe Stückzahlen und viele unterschiedliche
Sorten können preisgünstig produziert werden, so dass auch kleine Imkereien
nicht auf professionelles und werbewirksames Auszeichnen verzichten müssen.
![]() |
Beispiele und Designs verschiedener Honigetiketten |