Dienstag, 6. August 2019

Wenn es um die Wurst geht…

… ist nicht jedes Haftmaterial geeignet: Etiketten für Fleisch- und Wurstwaren

Etiketten für Wurstdosen
Etiketten für Wurstwaren
Zum Kennzeichnen von (verpackten oder unverpackten) Lebensmitteln sind nicht jedes Material und jeder Klebstoff bedingungslos für diesen speziellen Zweck empfehlenswert und einsetzbar. Neben der Zulassung für direkten Lebensmittelkontakt bei loser Ware spielen außerdem die in der Fleischereibranche häufig auftretenden äußeren Einflüsse wie Fett, Wärme, Kälte, Feuchtigkeit sowie die Aspekte Kühltheken- oder Tiefkühllagerung eine entscheidende Rolle bei der Wahl des optimalen Haftsubstrates.

Dienstag, 12. Februar 2019

Tagesleuchtfarben

Neon-Etiketten mit Signalwirkung


Leuchtpfeile, Leuchtpunkte zum aufkleben
Hinweisetiketten in Tagesleuchtfarben
Sogenannte „Tagesleuchtfarben“ haben nichts zu tun mit phosphoreszierenden Materialien, welche nach Lichteinwirkung das aufgenommene Licht „speichern“ und dann kurze oder auch lange Zeit mehr oder weniger intensiv nachleuchten. Hier gibt es große Unterschiede hinsichtlich Leuchtdauer und Leuchtstärke. Bekannte und häufig verwendete Begriffe für diese im Dunkeln sichtbaren Pigmente sind beispielsweise nachleuchtende oder nachtleuchtende Farben, Glühfarben oder auch sogenannte „Glow in the dark“-Artikel.