![]() |
Hochleistungsfolien |
·
multifunktionale
Hochleistungsfolien
·
extrem widerstandsfähig,
robust und langlebig
·
individuell bedruckt
·
spezielle Formate,
Stanzungen, Perforationen
·
mit Barcode, QR-Code,
Nummerierungen
·
tastbare Symbole, Blindenschrift
Der Begriff „Chemikalie“ definiert im
allgemeinen Sprachgebrauch im Labor oder industriell hergestellte Stoffe bzw.
Stoffgemische. Die Wortherkunft geht auf das Altgriechische zurück (χημεία / chimeía = Kunst des Metallgießens als Prozess des
„Umformens“). Oftmals assoziiert man mit „Chemikalien“ vor allem negative
Attribute wie künstlich, schädlich, giftig, ätzend, korrosiv, explosiv und
gefährlich. Doch auch Wirkstoffe in Medikamenten, Lebensmittelzusatzstoffe, Kosmetikprodukte,
Bastelkleber, Haushaltsreiniger und viele weitere alltägliche Produkte sind
bzw. enthalten Chemikalien.
Chemieetiketten
für alle Einsatzbereiche
![]() |
Etiketten für Chemikalien |
Je nach Verwendungsart der chemischen Stoffe
und Zielgruppe der Personen, die in der Handhabung involviert sind (z.B. industrieller
Produktionsbetrieb, Labor, Transportunternehmen, Lagerverwalter, Endverbraucher),
müssen chemische Produkte unterschiedlich gekennzeichnet werden. Aufkleber für haushaltsübliche
Putzmittel, Hobbyartikel, Kosmetika und Arzneien unterliegen anderen
Kennzeichnungsvorschriften als beispielsweise „echte“ Gefahrstoffe mit zum Teil
hohem Gefährdungspotenzial für die persönliche Gesundheit und die Umwelt. Diese
Substanzen müssen auf jeden Fall nach dem Gesetz der Vereinten Nationen „GHS“ (= Globally Harmonized System of
Classification, Labelling and Packaging of Chemicals) mit international
einheitlichen, streng genormten Angaben und klar definierten Piktogrammen etikettiert
werden.
Zuverlässige
Haftung auf verschiedenen Untergründen und Behältnissen
![]() |
Haltbare Haftung auf diversen Untergründen |
- Kunststoffen, Glas,
Metallen, Holz, Kartonagen, Gummi, Fiberglas
- Flaschen, Dosen,
Tuben, Beuteln, Kartuschen, Kanistern, Fässern, Tonnen, Containern.
Hohe
Belastbarkeit und Resistenz von Material und Klebstoff
![]() |
Hochleistungsetiketten |
- Abrieb, Verschmutzung,
Feuchtigkeit
- Säuren, Laugen,
Salze
- Öle, Fette, Schmierstoffe
- Benzin, Alkohol,
Lösemittel
- Seewasser
- Weichmacher
- UV-Einstrahlung
- Witterung,
Alterung
- Hitze, Frost,
starke Temperaturschwankungen
Individuelle
Kennzeichnung mit fixen und variablen Daten
![]() |
Aufdruck, Nummerierung ganz individuell realisierbar |
Neben Herstellerangaben, Inhaltsstoffen, Gebrauchs-
und Warnhinweisen, Lagervorschriften sowie speziellen Produktinformationen
können auch variable Daten auf dem Etikett integriert werden, um beispielsweise
eine lückenlose Nachverfolgung, Identifizierung oder Qualitätssicherung zu
gewährleisten. Dies können Chargennummern, ID-Codes, EAN-Codes, QR-Codes oder
fortlaufende Nummerierungen mit beliebiger Ziffernanzahl und Ziffernfolge sein.
Sämtliche Druckelemente (ein- oder mehrfarbig) wie Logo, Text, Symbole, Nummernfolgen
und Codierungen können je nach Bedarf individuell miteinander kombiniert
werden. Die Einbindung verschiedener Druckverfahren inkl. leistungsstarkem
Digitaldruck ermöglicht unzählige und sehr spezifische Variationsmöglichkeiten.
Tastbare
Symbole und Blindenschrift
![]() |
Tastbares Warnsymbol ISO 11683 |
Um blinde und sehbehinderte Menschen vor
eventuellen Gefahren durch Kontakt mit den Chemikalien zu schützen, sind auf
vielen Produkten entsprechende fühlbare Warnsymbole Vorschrift. Haptische Elemente, Blindenschrift sowie tastbare Warndreiecke nach ISO 11683 können direkt auf dem Etikett integriert oder aber als Zusatzetikett nach Bedarf ergänzt werden.
Somit können alle Facetten der
Kennzeichnungsvorschrift bei chemischen Produkten professionell und sicher
umgesetzt und erfüllt werden. Sowohl Hersteller als auch Anwender der
Chemikalien sind damit auf der sicheren Seite. Gerne beraten wir Sie über
unsere technischen Möglichkeiten und unser hochwertiges Materialangebot zur
Herstellung von individuellen Chemie-Etiketten.