Mittwoch, 27. Januar 2016

Was ist „TYVEK“? – Papier? Folie? Stoff?

Spezialmaterial mit hoher Beständigkeit für langlebige Etiketten und Aufkleber

Tyvek - hohe Beständig- u. Langlebigkeit
Tyvek-Material ist ein vliesartiges Spezialmaterial mit sehr hoher Dichte. Die haptischen Eigenschaften (wie sich das Material anfühlt) erinnern teils an Papier, teils an Stoff, teils an Folie: Die Oberfläche tastet sich glatt, weich, seidig und geschmeidig. Optisch sticht vor allem die faserige Struktur ins Auge, die dem Substrat die extrem hohe Dichte, Reißfestigkeit und Beständigkeit verleiht. Das leicht cremefarbene, nicht reinweiße Spinnvlies wird aus Kunststoffen hergestellt und verfügt über ausgezeichnete Resistenz gegenüber den verschiedensten mechanischen, chemischen oder witterungsbedingten Einflüssen. Je nach Einsatzbereich kann Tyvek in verschiedenen Dicken und Stärken (dünner und flexibler oder dicker und steifer) hergestellt werden.

Dienstag, 24. November 2015

Eigene Herstellung • Hausgemacht • Handarbeit & Handwerk

Individuelle Etiketten für individuelle Produkte

Individuell bedruckte Etiketten
In vielen Bereichen des täglichen Bedarfs geht der Verbrauchertrend schon seit einiger Zeit weg von Industrie-, Massen- und Discounterware und hin zu individuellen, regionalen, saisonalen, biologischen und handwerklich hergestellten Produkten. Für den Konsumenten zählen mehr und mehr Klasse statt Masse, regionale Produkte statt Exoten, Saisonobst und Saisongemüse statt Ganzjahres-Treibhausware, handwerkliche Unikate statt Billigproduktionen aus Fernost, eigene Herstellung statt „made in irgendwo von irgendwem“. Dafür sind viele Käufer auch bereit, mehr zu zahlen, weitere Wege zu gehen oder andere Einkaufsmöglichkeiten aufzutun.

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Eine Hologrammfolie ohne Hologramm?

Transparentes Invers-Hologramm bietet hohe Sicherheitsstufe

Verstecktes Hologramm in transparenter Folie
Verstecktes Hologramm in
transparenter Folie
Das Wort „invers“ kommt aus dem Lateinischen: invertere = „umkehren, umwenden, umdrehen“.
Übertragen auf die hier vorgestellte Spezial-Hologrammfolie mit Invers-Hologramm bedeutet dies, dass das Hologramm erst beim „Umkehren / Umwenden“ der Folie erscheint, d.h. wenn das Hologrammetikett nach dem Aufkleben wieder abgezogen und die Unterseite sichtbar wird.

Sonntag, 11. Oktober 2015

3D-Aufkleber – eine andere Dimension der Werbung

Transparente, glasklare Gelharzbeschichtung verleiht attraktiven 3D-Effekt


3D Doming Labels
3D-Doming-Etiketten
Das Wort „dome“ kommt aus dem Englischen. Es bedeutet „Kuppel, Gewölbe“ und beschreibt damit ziemlich gut die für 3D-Doming-Etiketten charakteristische konvexe Form. Ein hochtransparentes, flüssiges, flexibles Kunstharz wird kuppelförmig (Dicke in der Regel ca. 0,5-2mm) und zu den Rändern hin abflachend auf die zuvor gedruckten Aufkleber aufgetragen. Die so entstehende glasklare Wölbung bewirkt eine Art optischer Täuschung – den bekannten dreidimensionalen, plastischen Effekt, der gerade bei kleinen, runden Labels ein bisschen wie eine Vergrößerungslinse wirkt. Die Harzkuppel ist aber keine steife Plastikschicht, sondern der so veredelte Aufkleber bleibt im Ganzen flexibel und leicht biegsam. Die Druckfarben erscheinen unter der Kuppel kräftiger und klarer als bei normalen, flachen, unbeschichteten Etiketten. Die Oberfläche fühlt sich angenehm glatt und edel an.

Montag, 7. September 2015

Keine Tricks am Schachbrett!

Schachbrettmuster-Sicherheitsfolie erlaubt keine unbemerkte Manipulation

Sicherheitsfolie silber-glänzend
Sicherheitsklebstoff "Schachbrettmuster"
- Manipulation sofort sichtbar -
Leider müssen in vielen Betrieben und Unternehmen einige Bereiche und Produkte vor der kriminellen Energie bestimmter Menschen geschützt werden, die durch Kopier-, Täuschungs- und Plagiatsversuche, Garantiebetrug, Diebstahl oder Missbrauch verschiedene Arten von Vorteilen oder Gewinnen erzielen möchten. Um diese widerrechtlichen Tätigkeiten möglichst zu vermeiden oder zumindest deutlich zu erschweren, können hochwertige Sicherheitsaufkleber mit speziellem Sicherheitsklebstoff sehr dienlich sein.

Mittwoch, 19. August 2015

Ist SCHWARZ eine Farbe?

Schwarze Spezialfolien zur Bedruckung per Thermotransfer


Exklusive Produktetiketten
Im alltäglichen Sprachgebrauch zählen wir sowohl Schwarz als auch Weiß meist zu den Farben. Da Schwarz die Farbigkeit, die Buntheit fehlt, wird es (genauso wie Weiß und die gesamte neutrale Grauskala) auch oftmals als unbunte Farbe bezeichnet. Es gibt sogar eine extra DIN-Definition (DIN 5033) des Begriffes „Farbe“. Physikalisch bedeutet Schwarz schlicht die völlige Abwesenheit von (sichtbarem) Licht. Ein Gegenstand erscheint schwarz, wenn er in angestrahltem Zustand sämtliche Farbfrequenzen im gesamten Lichtspektrum absorbiert. Es gibt also verschiedene Ansätze, Schwarz als Farbe oder Nicht-Farbe zu definieren.

Dienstag, 14. Juli 2015

Tastbares Warnsymbol für Gefahrstoffe

Mehr Sicherheit für Menschen mit eingeschränkter (oder keiner) Sehfähigkeit

Tastbares Warndreieck nach BS EN ISO 11683
Tastbare Warnsymbole
nach BS EN ISO 11683
Warnsymbole für gefährliche Stoffe gibt es viele, doch nur eines von ihnen ist auch für Blinde und Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit „erkennbar“, und zwar weil es ähnlich wie die bekannte Braille-Blindenschrift ertastbar ist. Um auch Blinde und Sehbehinderte vor den Gefahren durch gesundheitsschädliche, giftige, ätzende oder entzündliche Substanzen zu schützen, wurde diese Art der Gefahrstoffkennzeichnung schon vor einigen Jahren in einer europäischen Norm geregelt – der BS EN ISO 11683.

Donnerstag, 2. Juli 2015

Keine Chance für Manipulationsversuche

Spezialhologramm für anspruchsvolle Sicherheitsanwendungen 


Transparente Hologrammfolie mit speziellen DNA Effekten
Sie suchen eine sichere und professionelle Versiegelungs- oder Sicherungsmöglichkeit, die dennoch dezent, unaufdringlich und edel aussieht? Dann ist unsere neue durchsichtige Hologrammfolie mit verstecktem Sicherheitsmerkmal das Richtige für Sie. Diese hochglänzende transparente Spezial-Polyesterfolie trägt auf der Oberfläche den Hologramm-Schriftzug „SECURITY“ in Endloswiederholung. Scharfe Konturen und leuchtende Farben bieten attraktive Hologramm-Optik und warnen bereits optisch vor Manipulations-, Kopier- oder Fälschungsversuchen. Doch das wirklich Besondere an dieser Hologrammfolie ist der unsichtbare zusätzliche Sicherheitseffekt.

Dienstag, 9. Juni 2015

Wie wäre es mit einem eigenen Hologramm?

Kundenspezifische Individual-Hologramme:
Sicher, einzigartig, wirkungsvoll und schon in kleinen Mengen erhältlich

Individuelle Hologramme nach
Kundenwunsch
Jeder kennt Hologramme. Sie befinden sich auf Geldscheinen, Tickets, teuren Eintrittskarten, ID-Cards, Mitglieds- und Firmenausweisen, Softwareverpackungen, Designerware und vielen anderen Dokumenten oder Verpackungen, die uns gebräuchlich sind. Doch welche Technik, welcher „Zauber“ steckt eigentlich dahinter?

Die Bezeichnung Hologramm sowie die grundsätzlichen Ideen zur Holografietechnik stammen aus dem Jahr 1947 von dem ungarischen Ingenieur Dennis Gábor, der für diese Erfindung und Entwicklung 1971 den Nobelpreis für Physik erhielt. Holografie (altgriech. ὅλος hólos = „völlig, ganz“) bezeichnet Verfahren, die mit Hilfe des Wellencharakters des Lichts bestimmte Abbildungen

Donnerstag, 28. Mai 2015

Ein Sandwichpaket für den Drucker

Sandwich-Etiketten (Duplex-Etiketten) auf Rolle oder Bogen für Thermotransfer-, Inkjet- und Laserdrucker

Duplex-Etiketten, 2-lagiger Materialverbund
Sandwich-Labels bestehen aus einem zweilagigen, selbstklebenden Materialverbund und werden daher auch als Duplex-Aufkleber bezeichnet (lateinisch „duplex“ = „doppelt“). Der komplette Etikettenverbund wird vom Träger (Rolle oder Bogen) abgezogen und aufgeklebt. Das zweilagige Trägerpapier gewährleistet, dass zu einem späteren Zeitpunkt das obere Etikett abgelöst und an anderer Stelle erneut aufgeklebt werden kann. Diese „Doppel-Etiketten“ kommen in vielen unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz.

Mittwoch, 13. Mai 2015

Kennen Sie Hangtags (hang tags)?

bedruckte Anhängeetiketten
Anhängeetiketten aus Karton
Ziemlich wörtlich übersetzt ist das ist die englische (und mittlerweile weit verbreitete) Bezeichnung für
„Hänge-Schild“. Gemeint sind damit alle Varianten von Anhängeetiketten, Anhängeschildchen, Anhängern, Hängelabels - bzw. sofern aus Karton gefertigt auch als Kartonetiketten, Kartonanhänger, Kartonschildchen oder Kartonlabels bekannt. Es existieren einige unterschiedliche Begriffe für diese vielseitige und sehr individuell einsetzbare Art von nicht selbstklebenden Etiketten.

Dienstag, 28. April 2015

Hohe Klebkraft, hohe Resistenz, hohe Lebensdauer

Hochleistungs-Polyesterfolien für anspruchsvolle Anwendungen


Hochleistungs-Polyesterfolien in weiß und silber,
hervorragende Beständigkeiten, hohe Klebkraft,
für Innen- und Außenanwendung
Unsere extrem leistungsfähigen Spezial-polyesterfolien „170“ (weiß-glänzend) und „UM-932“ (weiß-seidenmatt oder silber-matt) sind eigentlich eher dünne Folien (50-55µ), überzeugen aber mit dicken Pluspunkten hinsichtlich Beständigkeit, Haltbarkeit und Haftung.

Kraftvoller Klebstoff, hervorragende UV-, Temperatur-, Alterungs- und Weichmacherbeständigkeit sowie eine hohe Resistenz gegen Chemikalien bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich für diese Polyester-Hochleistungsetiketten.

Samstag, 21. März 2015

Wie man sieht, sieht man nichts!

Lumineszenzetiketten: Erst unter UV-Licht sichtbare Sicherheitsaufdrucke

Fluoreszierende Aufkleber
verstecktes Sicherheitsmerkmal - erst unter UV-Licht sichtbar
Den Begriff „Lumineszenz“ (lumen = lat. „Licht“) gibt es bereits seit 1889. Der deutsche Physiker Gustav Eilhard Wiedemann beschrieb damit verschiedene Arten von Leucht-Erscheinungen, die nicht von einer Temperaturerhöhung abhängig sind. Daher nennt man Lumineszenz auch „kaltes Leuchten“. So kann eine der vielen unterschiedlichen Lumineszenzarten (hier: Photolumineszenz) beispielsweise durch die Bestrahlung mit ultraviolettem Licht eines bestimmten Wellenbereichs herbeigeführt werden.

Donnerstag, 12. März 2015

Der blanke Wahnsinn

Blanko (unbedruckte) Rollenetiketten in vielen Materialien, Farben, Formen, Größen

unbedruckte Etiketten zum Selbstbeschriften
Etiketten werden nicht zwangsläufig fertig bedruckt benötigt. Für unzählige Anwendungsbereiche werden diese auch ohne jegliche Beschriftung eingesetzt. Und genauso vielseitig wie die Einsatzgebiete ist auch die Auswahl unserer verfügbaren Haftmaterialen, Formen, Größen und Farben.

Vor allem, wenn es um Markierungen jeglicher Art geht, sind blanko (unbedruckte) Etiketten eine praktische, einfache und anwenderfreundliche Möglichkeit, um für Klarheit, Übersichtlichkeit, bessere Zuordnung und Organisation zu sorgen.

Mittwoch, 18. Februar 2015

Sicherheitsetiketten selbst drucken? Aber sicher geht das!

Hochwertige Sicherheits-Rautenmusterfolie für Laserdrucker

Sicherheitsfolie, silber-matt mit
rückseitigem Rautenmuster
Bei diesem Sicherheitsmaterial aus mattsilberner Spezialpolyesterfolie bleibt kein Manipulationsversuch unbemerkt, denn bei Ablöseversuchen löst sich das rückseitige Rautenmuster, bleibt auf der beklebten Oberfläche deutlich sichtbar zurück und das Etikett ist unwiderruflich zerstört.

Der umlaufende Sicherheitsrand schützt
Ihren Drucker.
für Laserdrucker
Die spezifische Oberfläche und hohe Temperaturbeständigkeit von Material und Klebstoff ermöglichen problemlose Bedruckbarkeit auf allen gängigen Laserdruckern (über manuelle bzw. Einzelblattzufuhr). Alle A4-Bogen sind mit einem umlaufenden Sicherheitsrand ausgerüstet, um ein Ausbluten des Klebstoffs in das Gerät zu verhindern, so dass einfache, sichere und saubere Handhabung gewährleistet ist.

Donnerstag, 5. Februar 2015

Was bedeuten eigentlich diese „Würfelmuster-Labyrinthe“?

QR-Code Etiketten - schnell zum Ziel
Und gibt es das auch als Etikett?

An Hauswänden, Bushaltestellen, Schaufensterscheiben und Eingangstüren, auf Online-Tickets der Bahn und Bordkarten, auf Plakaten, in Werbeprospekten, auf Verpackungen aller Art… – überall begegnen uns seit einiger Zeit diese merkwürdigen, schwarz-weißen Muster in quadratischer Form. Doch viele Menschen rätseln noch immer, was diese Würfelcodes eigentlich bedeuten und wozu man sie braucht.

Der Fachbegriff für diese „Muster“ ist QR-Code. QR steht für „quick response“ (englisch) und heißt „schnelle Antwort“. Und eigentlich ist das gar nichts wirklich Neues. Denn bereits im Jahr 1994 wurde diese zweidimensionale Code-Art von der japanischen Firma Denso entwickelt, erlebt jetzt aber dank der Smartphone-Generation gerade auch bei uns in Deutschland seit geraumer Zeit eine starke und weiter zunehmende Popularität.

Ein QR-Code gehört zur Gruppe der 2D-Codes, enthält im Gegensatz zu den herkömmlichen Barcodes (Strichcodes, Balkencodes) jedoch Informationen in horizontaler und vertikaler Richtung. Dadurch können bedeutend mehr Inhalte abgespeichert werden und die Codes sind weniger fehleranfällig als reine Strichcodes.

Mittwoch, 21. Januar 2015

Transparent, dezent, unauffällig, wieder ablösbar – aber sicher!

Transparente Sicherheitsetiketten mit besonderem Sicherheitseffekt

ablösbares, transparentes Sicherheitsetikett
Transparente Sicherheitsfolie "VOID"
Diese speziellen Sicherheitsetiketten offenbaren ihre Sicherheitsfunktion nicht auf den ersten Blick, sondern erst bei Ablöseversuchen – und dann ist es „zu spät“! Der durch das Abziehen ausgelöste Sicherheitseffekt kann nicht wieder rückgängig oder unsichtbar gemacht werden. Auf der Etikettenrückseite erscheint deutlich der Schriftzug „VOID“ (engl. „nichtig, ungültig“). Die Besonderheit dabei: Der Spezial-Sicherheitsklebstoff reagiert nur auf dem Etikettenmaterial und die beklebte Produktoberfläche bleibt dabei sauber und rückstandsfrei.

Montag, 8. Dezember 2014

Nur klein(st)e Mengen benötigt?

Aber aus hochwertiger Folie, wetter- und wasserfest, robust und beständig?

Etiketten im Digitaldruck in kleinen Mengen
Aufkleber dieser Art lassen sich am besten im Digitaldruck produzieren. Überzeugende Qualität bei günstigen Preisen, ein- oder mehrfarbiger Druck (auch nach HKS oder Pantone) sowie Fotodruck, sehr hohe Farbbeständigkeit und Lichtechtheit, dazu beliebige, individuelle Formen und Größen. Und das alles OHNE die sonst im herkömmlichen Etikettendruck üblichen Nebenkosten für Druckplatten oder Stanzwerkzeuge!

wetterfeste Aufkleber
Dank der von uns eingesetzten hochwertigen Folien unterschiedlichster Art sind die Labels wetter- und wasserresistent und somit auch bedenkenlos für den Außeneinsatz geeignet. Die hohe Beständigkeit gegen Hitze, Kälte sowie diverse Chemikalien und die Auswahl verschiedener Klebstoffvarianten von ablösbar über extra stark haftend bis hin zu Sicherheitsklebstoffen ermöglicht sehr individuelle und praxisorientierte Einsatzbereiche – und zwar auch in Bereichen mit außergewöhnlichen Belastungen und hohen mechanischen, physikalischen oder stofflichen Einwirkungen.

Dienstag, 14. Oktober 2014

Bitte einmal kräftig zusammendrücken

Und schon klebt der PP-Haftfilm an den gewünschten Stellen

Anhänge-Etiketten
Anhängeetiketten aus PP-Haftfilm
Genau gesagt NUR an den gewünschten Stellen. Denn nur dort, wo das weiße, seidenmatte PP-Adhäsions-Material mit leichtem Druck zusammengefügt wurde, ist der Spezialklebstoff aktiviert und sorgt für Haftung der Materialrückseiten gegeneinander. Die restliche (nicht aktivierte) Materialfläche klebt nicht am Produkt fest und hinterlässt somit auch keinerlei Rückstände.

Nach dem Zusammenfügen der beiden Materialrückseiten lässt sich dies noch einige Zeit repositionieren. Die volle Haftung wird nach etwa 72 Stunden erreicht. Dieses hochwertige Polypropylen-Material ist sehr robust und verfügt über eine gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und Abrieb. Durch diese Eigenschaften sowie eine Temperaturbeständigkeit von etwa -30° bis +60°C bieten sich sehr vielseitige und interessante Verwendungsmöglichkeiten als Anhänge- oder Schlaufenetiketten in den unterschiedlichsten Branchen.

Montag, 8. September 2014

Ganz schön anhänglich

Anhänge-Etiketten für Produkte, die nicht beklebt werden können oder sollen

kollianhänger
Etiketten zum Hängen in vielen Varianten
Nicht jedes Etikett muss selbstklebend sein. Nein, so manches Etikett darf gar nicht kleben! Für diese Fälle führen wir ein großes Sortiment an Anhängeetiketten unterschiedlicher Varianten, die sehr vielseitig verwendbar sind.

Anhänge-Etiketten
Artikelauszeichnung (ganz ohne kleben)
Sehr oft werden zur Artikelauszeichnung Anhängeschildchen benötigt. Möbel und Wohnaccessoires wie Lampen, Leuchten, Dekorationsartikel und Kunstgegenstände können einfach und doch professionell mit Anhängern gekennzeichnet werden. Viele Formate sind mühelos mit den gängigen Drucksystemen bedruckbar, so dass die individuellen Artikelkennzeichnungen inkl. Barcode, Artikelnummer und Preis je nach Bedarf selbst gedruckt werden können. Sowohl unsere Anhängeetiketten auf Bogen für Laser- oder Inkjetdrucker als auch verschiedene Formate auf Rolle für Thermotransferdrucker lassen sich problemlos verarbeiten.

Dienstag, 26. August 2014

Rollator oder Mountainbike?

jede Manipulation wird sofort sichtbar
Zwei Fortbewegungsmittel, wie sie hinsichtlich Einsatzgebiet und Anwender nicht unterschiedlicher sein könnten.

Und doch haben sie eine Sache gemeinsam: Beide werden oft zur zeitlich begrenzten Nutzung verliehen und benötigen dann eine sichere und haltbare Eigentumskennzeichnung. Dies funktioniert am besten mit einer Sicherheitsfolie, die jeden Manipulations-, Ablöse- oder Übertragungsversuch sofort sichtbar werden lässt, wie zum Beispiel mit unserer selbstzerstörenden Dokumentenfolie, die in weiß oder mattsilber, zur Innen- oder wetterfesten Außenanwendung lieferbar ist. Ablösen im Ganzen ist unmöglich, der Aufkleber zerfetzt in winzige Stückchen. Ein wieder Zusammenfügen ist ebenfalls ausgeschlossen.

Donnerstag, 10. Juli 2014

Das prägt sich ein…

Etiketten mit Heißprägung, Kaltprägung oder Blindprägung

Etiketten mit Prägung
Exklusive Folienetiketten mit Kaltfolienprägung
Werbewirksam, auffällig, extravagant, außergewöhnlich, poppig, schick, luxuriös, ein „Hingucker“ – oder lieber dezent, apart, edel, stilvoll, elegant, schlicht, klassisch? Die Palette der Erscheinungsformen und der damit gewünschten Wirkungsweisen, die Haftetiketten erzielen sollen, ist riesig und bietet unendliche Facetten für jeden Geschmack und jeden Anwendungsbereich.

Mit Prägeetiketten lassen sich unzählige dieser Effekte erreichen – individuell, attraktiv, vielseitig und prägnant in der Wirkung. Dabei unterscheidet man zwischen drei Hauptformen des Prägedrucks.

Dienstag, 24. Juni 2014

Was man so alles (selbstklebend) versiegeln kann…

Kontrollsiegel
Sicherheitssiegel,
vielseitig einsetzbar
Wichtiges wird oft versiegelt, und zwar schon seit langer, langer Zeit. Siegelringe, die als Stempel benutzt wurden, sind schon seit der Antike bekannt. Das klassische Siegelwachs wurde bis zum 16. Jahrhundert zum Versiegeln von Schriftstücken benutzt, danach kam der Siegellack in Mode. Während früher das Versiegeln eher ein Zeichen von Macht bedeutete, spielen heute Aspekte wie Schutz vor Diebstahl, Raubkopie, Manipulation, Produktpiraterie und ungefugtem Öffnen sowie die Wahrung von Garantieansprüchen, Herkunft, Frische und Hygiene eine Rolle.

Und zum Glück gibt es heute auch deutlich einfachere und sicherere Methoden als Wachs oder Lack – nämlich selbstklebende Siegeletiketten in den unterschiedlichsten Ausführungen und Sicherheitsstufen für eine breite Palette an Einsatzbereichen.

Mittwoch, 12. März 2014

Warum Hologramme so vielseitig einsetzbar sind

Sicherheitshologramme

Sicherheitshologramm mit fortlaufender Nummerierung
Hologrammsiegel mit fortlaufender Nummerierung
In vielen Bereichen müssen Produkte, Eigentum, Inventar und Marken immer öfter vor Fälschung, Raubkopie, Missbrauch, Manipulation oder unbefugtem Öffnen geschützt werden. Wir zeigen hier anhand einiger Beispiele aus der Praxis, wie Sie diesen unerwünschten Angriffen mit unseren Hologrammetiketten einfach, aber sehr effektiv entgegen treten können.
 
Unser erstes Beispiel: CDs und DVDs. Egal ob Software, Filme oder Musik - die Versuchung ist groß, einen gekauften Datenträger auf dem eigenen Laptop zu kopieren und dann das Produkt einfach zurückzugeben oder umzutauschen. Wenn aber die Umverpackung sicher mit einem Hologrammsiegel verschlossen wurde, dann ist das nicht mehr so einfach, weil jeder Manipulationsversuch sofort sichtbar wird. Diese Art von Verschlussetiketten ist anwenderfreundlich und bietet hohe Sicherheit.